Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-IX-5-16

Panasonic NV-S1

ModellPanasonic NV-S1E
ObjektbezeichnungVHS-C-Camcorder
Hersteller*in (gegründet 1918)
Erwähnt (1947 - 2004)
Datierung1989
Material/TechnikKunststoffgehäuse dunkelgrau
Maße(H x B x T): 13,3 x 9,53 x 14,5 cm
Gewicht (ca.): 780 g
BeschreibungVHS-C-Videokassetten-Camcorder, 6 V 8,4 W Batteriebetrieben, Objektiv: Aspherical Lens f=6,7-40 mm 1:1,4 Power Zoom 6x, Bandgeschwindigkeit: 23,39 mm/s (SP), 11,7 mm/s (LP), Aufnahme-/Wiedergabezeit: 45 min (SP), 90 min (LP), digitaler KI-Autofocus, automatische Blendeneinstellung, Zubehör: ROWI-Kunstfaser-Tasche grau, zwei Akkus, verschiedene Adapter und Anschlusskabel, Bedienungsanleitung.
Herstellungsort
Copyright Digitalisat© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
Abteilung FM Sammlung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matsushita Electric Industrial Co.
um 1988
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fisher Electronics
um 1989
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Howard Skempton
2004-2010
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Sell
1986-1990
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Sell
10.12.1986
Bauer C 1 M Super
Robert Bosch Photokino GmbH
1967-1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Bosch Photokino GmbH
um 1972
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1930-1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gebr. Märklin & Cie. GmbH
1930-1939
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chinon International Corp.
ab 1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chinon International Corp.
um 1973
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Chinon International Corp.
ab 1970
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu