Skip to main content
ObjektnummerFM.SLG.A-IX-4-16

Fisher FVC-P720

Objektbezeichnung8 mm-Camcorder
Erwähnt (gegründet 1923)
Datierungum 1989
Material/TechnikKunststoffgehäuse schwarz
Maße(H x B x T): 15,2 x 11,8 x 30,2 cm
Gewicht (ca.): 1100 g
Beschreibung8 mm-Videokassetten-Camcorder, 6 V 6,8 W, automatischer Weißabgleich, Autofocus, Objektiv: 8-faches Zoomobjektiv mit Motor f=8,5~68 mm F 1,6, Bandgeschwindigkeit: 20,051 mm/s (SP) / 10,025 mm/s (LP), Aufnahme-/ Wiedergabezeit: 180 min, Zubehör: Hama Stoff-Kameratasche dunkelgrau, drei Akkus, verschiedene Adapter, ein Tragegurt, Netzadapter Fisher AC-20E 100-240 V 50/60 Hz 24 W, Bedienungsanleitung.
Herstellungsort
Abteilung FM Sammlung
VHS-Camcorder Panasonic NV-M7
Matsushita Electric Industrial Co.
um 1988
Panasonic NV-S1
Matsushita Electric Industrial Co.
1989
Kugelflasche, Südeuropa, 18. Jh.
Unbekannt
18. Jahrhundert ?
Universal Kamera, 35 mm, Hersteller: Askania, Berlin, 1934-1935
Askania-Werke
1934-1935
Arriflex Kamera, 35 mm, Hersteller: Arnold & Richter
Arnold & Richter
1957
Super Parvo, 35 mm-Film-Kamera, Etablissements André Debrie Paris, 1945
Etablissements André Debrie
1945
Paillard-Bolex D 8 L
Paillard-Bolex
1959
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Hecker
1954
Lumicon 8 II E
Nihon Cine Industry Co. Ltd.
1961
Nizo Heliomatic 8 Reflex B₂, 8-mm-Film-Kamera, München, ab 1961
Niezoldi & Krämer GmbH
ab 1961
Nizo Heliomatic 8 Reflex
Niezoldi & Krämer GmbH
1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu