Skip to main content
Bauer C 1 M Super
Bauer C 1 M Super
Bauer C 1 M Super
Bauer C 1 M Super
© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.

Bauer C 1 M Super

ObjektbezeichnungFilm-Kamera
Erwähnt (1905 - 1992)
Hersteller*in (gegründet 1904)
Datierung1967-1972
Material/TechnikKunststoff, Metall, silber/schwarz
BeschreibungFilmkamera für Super-8-mm Kassettenfilme (15 m / 3 1/2 Min.), batteriebetrieben drei x 1,5 V AA, 1/18/24 B/s, Reflexsucher, Zoom-Objektiv: Cinevar 1:1.8/9-36 mm Schneider-Kreuznach, Zubehör: Bedienungsanleitung, Schärfentiefetabelle, schwarze Transporttasche aus Leder, Neutraldichtefilter Cenei 43x0,75 +2.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand - Technisches Gerät
Herstellungsort
  • Stuttgart
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Copyright© Frank Troschitz, Filmmuseum Düsseldorf.
ObjektnummerFM.SLG.A-V-16-08
Abteilung FM Sammlung
Super-8-Kassetten-Filmkamera Bauer C 1 Super (Model B)
Robert-Bosch-Elektronik und -Photokino GmbH (Berlin, West; Stuttgart)
1965-1967
Bauer C 21
Robert Bosch Photokino GmbH
um 1972
Photavit S8 De Luxe, Super-8-Kassetten-Filmkamera, Chinon Japan, Vertrieb Foto Quelle, um 1973
Chinon International Corp.
um 1973
Bauer C4 Super
Robert Bosch Photokino GmbH
ca. 1975
Nizo 561
Braun AG
1975
Porst Reflex ZR 348
Chinon Industries Inc.
1973
Revue S 8 Deluxe, Super-8-Schmalfilm-Kamera, Chinon, Japan, Vertrieb Foto Quelle GmbH, ab 1970
Chinon International Corp.
ab 1970
Rollei SL 84, Super-8-Kassetten-Filmkamera, ohne Ton, Bundesrepublik Deutschland, 1972-1974
Rollei Fototechnic GmbH & Co. KG
1972-1974
Nizo spezial
Niezoldi & Krämer
1968
Porst Reflex ZR 248
Chinon K.K.
1969
Leicina 8 SV
Ernst Leitz GmbH
1962
Nizo S 48
Braun AG
1973