Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Mädchen mit Fackel, 19. Jahrhundert

Mädchen mit Fackel

Provenienz (1877 - 1947)
Datierung19. Jahrhundert
Material/TechnikBronze
EpocheHistorismus
MaßeHöhe: 31 cm
BeschreibungBei der kleinen Bronzestatuette handelt es sich um ein kleines Mädchen mit Fackel, das wahrscheinlich auf einer Muschel saß. Es gibt dazu wohl ein männliches Pendent
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortNiederlande
KlassifizierungKleinskulptur
SchlagwortBronze
Literatur/QuellenKat. "Dawn of the Golden Age 1580-1620", Rijksmuseum Amsterdam 1993/94, Kat. Nr. 64
Weihrauch 1967, S. 362-3, Abb. 438b
ObjektnummerP 2009-51
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Dr. M. J. Binder
Verkauf Lepke, Berlin 1933
Slg. Nathaniel, Baron von Rothschild, Wien
Silberdeckeldose in Form eines Rehbocks
Unbekannt
Wohl erste Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Silberdeckeldose in Form eines Hahns
Unbekannt
wohl 19. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Gestalt eines Vogels
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Fassadenentwurf mit flacher Ädikula
Ippolito Andreasi
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Silberdeckeldose in Form eines Hahns
Unbekannt
Wohl 19. Jahrhundert