Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Das Wintermärchen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Das Wintermärchen

Autor*in (1564 - 1616)
Theater (gegründet 1980)
Regie (geboren 1934)
Datierung11.12.2014 (2014/2015)
BeschreibungInhalt:
Hermione gelingt es, Polixenes, den König von Böhmen, zum Bleiben zu überreden. Ihrem Mann Leontes, König von Sizilien, war dies zuvor misslungen. Er beobachtet, wie beide sich unterhalten und wird plötzlich von einer Eifersucht erfasst, die die Grenzen zivilen Verhaltens sprengt. Infolge ihrer Verhaftung stirbt Hermione, kurz zuvor gebar sie noch eine Tochter, ihr Sohn stirbt vor Kummer. Polixenes kann fliehen, der Säugling wird ausgesetzt. Das Schicksal scheint sich zu wenden. Der Säugling heißt jetzt Perdita und selbstverständlich ist Florizel, der Sohn Polixenes', in sie verliebt, so dass sich zum Ende hin alles zum scheinbar Guten auflöst und selbst Hermione als Statue nach sechzehn Jahren wieder zum Leben erwacht.

Quelle: http://www.theater-an-der-ruhr.de/ [Stand: Dezember 2014]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater an der Ruhr
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2014-2015 Mülheim3