Skip to main content
Jacobus van Blijk (Künstler*in), Trichterglas mit Darstellung von Hermione und Kadmus, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
Trichterglas mit Darstellung von Hermione und Kadmus
Trichterglas mit Darstellung von Hermione und Kadmus
ObjektnummerP 1940-159

Trichterglas mit Darstellung von Hermione und Kadmus

ObjektbezeichnungTrichterglas
Künstler*in (1736-1814)
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierung2. Hälfte 18. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas mit Diamantpunktierung
EpocheBarock
MaßeHöhe: 11,4 cm
BeschreibungAuf der Wandung Hermione und Kadmus nach einem Stich von Noël Lemire nach Charles Eisen (Le Mire, Ovids Verwandlungen).
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 172.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 417.

Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Fuß bezeichnet: I : V : BLYK. F.
Programmheft zu "L'elisir d'amore" von Gaetano Donizetti.Premiere an der Deutschen Oper am Rhei ...
Deutsche Oper am Rhein
2015
Venus und Adonis
Peter Paul Rubens
ca. 1610
Jupiter und Io
Unbekannt
16. Jahrhundert
Venus versucht Adonis von der Jagd abzuhalten
Luca Cambiaso
Ende 16. Jahrhundert
BEN.B 180 - Diana und Aktäon
Franz Conrad Linck
nach 1762
Pan und Syrinx
Unbekannt
16. Jahrhundert
Buchdeckel
1580–1600
Programmheft (Umschlag) zum Silvesterkonzert zum Jahreswechsel Spielzeit 2021/22 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2021
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Torquato Tasso
frühes/ early 19.-Mitte/ mid 19. Jahrhundert/ Century
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu