Skip to main content
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen
Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Flakon mit aufgeschmolzenen Perlen

ObjektbezeichnungFlakon
Provenienz (Navsari 1928–2012 Haan)
Datierung1. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas, frei geblasen, geschliffen, gold- und emailbemalt; Metallmontierung
Maße(H x D): 19 x 8,2 cm
BeschreibungReste von Vergoldung an Wandung (Wurmliniendekor) und Fuß. Auf der Wandung drei Medaillongs mit stilisierten, emailbemalten Blüten in Blätterkranz, mit einem Kranz aufgeschmolzener roter und vereinzelt gelber Glasperlen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortIndien
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl mkp 2014-98
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Vase
Rörstrand
um 1900
Friseurs-Zerstäuberflasche
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Um 1920 ?
Willkomm der Wismarer Fassbinderzunft
Harmen Claussen
um 1637–1676
Becher
Unbekannt
um 1590
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Vasenpokal
Émile Gallé
um 1884–1889
Glockenförmige Laterne
Val Saint-Lambert
1. Hälfte 20. Jahrhundert
Becher mit Blumen-Akrostichon "Esther"
Anton Kothgasser
1820er Jahre