ObjektnummerP 1970-195
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
ObjektbezeichnungVase
Entwurf
Émile Gallé
(Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung
Gallé (Maison)
((1846-1936))
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungum 1897/1898
Material/TechnikFormgeblasen. Farbloses, leicht grünliches Glas. Der geätzter Grund rauhmatt strukturiert, die ungeätzten Partien in Reliefemail bemalt.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 34,0 x D 12,3 cm
BeschreibungDekor: Zweig mit Blättern und Blüten des Tränenden Herzens (Dicentra spectabilis); die Blätter in Blau-, Grün- und Brauntönen, die Blüte in Weiß und Violett. Binnenzeichnung in Eisenrot, Konturierung in Gold. An der Mündung Reste von Vergoldung.Serienware.
Kuratorische Hinweise
- Kat. Hilschenz-Mlynek/ Ricke, S. 195: „Nahezu identische Stangenvasen bei Venzmer 1976, Kat. Nr. 50; Klesse/ Mayr 1981, Kat. Nr. 185 u.a.. Zur Datierung vgl. Entwürfe für die gleiche Art der Veredelung - Kombination von Rauhätzung und Emailmalerei-, die Gallé am 23. September 1897 musterrechtlich schützen ließ (Sotheby Monaco 1982, Kat. Nr. 38, Abb. 54, heute Corning Museum of Glass). Nach diesen Entwürfen ausgeführte Gläser z.B. bei Schmoll 1980, Kat. Nr. 286 und Klesse/ Mayr 1981, Kat. Nr. 421.“
Klassifikation(en)
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 209- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 235
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: Gallé, in geätztem und vergoldetem Relief