Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.45617

REISE NACH LYON, DIE

Datierung1980
BeschreibungEine junge Historikerin reist nach Lyon, im Gepäck das Tagebuch der Flora Tristan, einer Sozialistin und Feministin des 19. Jahrhunderts, deren Leben, Erfahrungen und Spuren sie in der sinnlichen Realität der Gegenwart rekonstruieren will. Erster langer Spielfilm der vor allem als Dokumentarfilmerin hervorgetretenen Regisseurin Claudia von Alemann: eine empfindsame Studie, die spezifisch weibliche Erlebnis- und Wahrnehmungsformen zu erforschen versucht.
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Bollmann
2004
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Artus Quellinus d.Ä.
1660-1670
Kunstpalast - LVR-ZMB, Annette Hiller - ARTOTHEK
Artus Quellinus d.Ä.
1660-1670
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marlin de Haan
03.03.2016 (2015/2016)
Programmheft (Umschlag) zu "Das kunstseidene Mädchen" nach dem Roman von Irmgard Keun. Premiere ...
Irmgard Keun
14.01.2023 (2022/2023)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu