Skip to main content
ObjektnummerTM_G86

Immermann

ObjektbezeichnungStahlstich
Dargestellt (DE, 1796 - 1840)
DatierungMitte/ mid 19. Jahrhundert/ Century
Material/TechnikStahlstich, schwarz-weiss
BeschreibungMit seiner "Düsseldorfer Musterbühne" bemühte sich der Landgerichtsrat und Autor Karl Leberecht Immermann zwischen 1834 und 1837 nie ganz realisierte Forderungen aus dem 18. Jahrhundert im Theater umzusetzen: die Rückbesinnung und Konzentration auf das dichterische Wort und seine angemessene Umsetzung auf der Bühne, weniger spektakuläre Effekte und planlose Improvisation.

Sein Spielplan war an den klassischen Autoren der Weltliteratur von Lessing bis Kleist und von Calderon bis Shakespeare ausgerichtet. Die Reform scheitert 1837 an einem geringen finanziellen Defizit.

Quelle: Theatermuseum Düsseldorf

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Blatt
KlassifizierungIllustration
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Leberecht Immermann
1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
frühes/ early 19. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Clemens Buscher
12.3.1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ivo Beucker
1901 bis 1940
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Deutsche Oper am Rhein
2019
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl Leberecht Immermann
28.12.1836
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Wohl 18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
ca. 1800–1850
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu