Skip to main content
Unbekannter Maler: Joseph  de Rossi (1768-1841), Ölgemälde undatiert und unsigniert
Joseph de Rossi
Unbekannter Maler: Joseph  de Rossi (1768-1841), Ölgemälde undatiert und unsigniert
Unbekannter Maler: Joseph de Rossi (1768-1841), Ölgemälde undatiert und unsigniert
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTM_M20

Joseph de Rossi

ObjektbezeichnungPorträt
Künstler*in
Dargestellt (1768 - 1841)
Datierungfrühes/ early 19. Jahrhundert/ Century
Material/TechnikÖl auf Leinwand
Maße(H x B) (Rahmen): 74 × 63,5 cm
(H x B) (Bildausschnitt): 60 × 49 cm
BeschreibungDerossi kam 1817 mit der der Schauspieltruppe von Caroline Müller nach Düsseldorf. 1818 übernahm er deren Leitung. Seine Direktionszeit endete erst mit seinem Tod und wurde nur durch Immermann und sein Musterbühnen-Projekt der Jahre 1834 bis 1837 unterbrochen.

Derossi bevorzugte bei der Aufstellung seines Spielplanes überwiegend die klassische Oper, da er damit den Besuchergeschmack bedienen und somit für höhere Einnahmen sorgen konnte. Als Mozartverehrer erfreute er sich beim Musik liebenden Düsseldorfer Publikum großer Beliebtheit. Dagegen fanden beim Publikum nicht so beliebte Klassiker des Schauspiels, wie beispielsweise Stücke von Schiller, Shakespeare, Moliere, Kleist und Goethe, kaum Aufnahme in das Programm.

Von der späteren Theatergeschichte zum zweitklassigen Komödianten deklassiert, genoss er unter seinen Zeitgenossen jedoch ein so hohes Ansehen, dass er sogar zu Gastspielen nach London eingeladen wurde. Bemerkenswert ist seine für damalige Verhältnisse noch ungewöhnliche Kontinuität als Theaterdirektor.

Quelle: Theatermuseum Düsseldorf
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang1 Gemälde
KlassifizierungGemälde
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft "Cavalleria Rusticana, I Pagliacci" von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncallo. Pre ...
Ruggero Leoncavallo
14.02.2003 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
John Gottowt
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Köhler
1976
Büste eines Engelchens
Francesco Bartolozzi
18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu