Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Gäste bei Danjūrō VIII., Um 1850
Gäste bei Danjūrō VIII.
Gäste bei Danjūrō VIII.

Gäste bei Danjūrō VIII.

ObjektbezeichnungŌban-Triptychon, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1850
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 35,3 x 73,5 cm
BeschreibungFamilienmitglieder und Freunde haben sich bei Danjūrō VIII. versammelt. Der Bühnenstar sitzt in der Mitte des Raumes auf einem Kissen. Er ist in ein helles Festgewand gekleidet, welches mit einem Muster aus Kalebassen bedruckt ist. In der Ziernische (tokonoma) hinter ihm hängt ein großes Porträt seines Vaters Ebizō V. in voller Maske, wie er den buddhistischen Schutzpatron der Ichikawa Fudō Myōō darstellt. Darunter ist, in Anspielung auf den Namen Ebizō, ein großer Hummer (ebi) zu sehen. Ebizō V. ist mit seinen Söhnen Ichikawa Akanbei und Ichikawa Kōzō, eingetroffen und steht noch in der Tür zum Garten. Sein Kimono ist mit Hummern (ebi) und Elefanten (zō) gemustert. Das Blatt zeigt vermutlich ein Willkommensfest für Ebizō, der sich wieder in Edo niedergelassen hat (vgl. Kat.-Nr. 71).

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 65
ObjektnummerJ 1963-65 (262)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)
Amakurikara
Unbekannt
18. Jahrhundert