Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Die Vorsteherin im Freudenhaus | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Begegnung der Rivalen im Vergnügungsviertel , Um 1850
Die Vorsteherin im Freudenhaus | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Begegnung der Rivalen im Vergnügungsviertel
Die Vorsteherin im Freudenhaus | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Begegnung der Rivalen im Vergnügungsviertel

Die Vorsteherin im Freudenhaus | Aus dem Kabuki-Schauspiel Die Begegnung der Rivalen im Vergnügungsviertel

ObjektbezeichnungŌban-Triptychon, mittleres und rechtes Blatt
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1850
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 37,4 x 25,5 cm
Blattmaß 2: 37,6 x 24,7 cm
BeschreibungIchikawa Ebizō V. spielt die Rolle des Mörders Banzaemon, der auf die Vorsteherin des Freudenhauses Izumoya Hioku trifft. Auch hier zeigt das Muster seines Kimonos Gewitterwolken. Die reklameartigen Beschriftungen auf den Laternen belegen, dass zur Entstehungszeit des Blattes die strikten Zensurvorschriften bereits gelockert wurden (vgl. Kat.-Nr. 35–36, 38–39, 62 und 80).
Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 41
ObjektnummerJ 1963-44 (174)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)
Gäste bei Danjūrō VIII.
Utagawa Kuniyoshi
Um 1850