Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Festessen der Brüder Ichikawa und ihrer Gäste bei Danjūrō VIII., Um 1850
Festessen der Brüder Ichikawa und ihrer Gäste bei Danjūrō VIII.
Festessen der Brüder Ichikawa und ihrer Gäste bei Danjūrō VIII.

Festessen der Brüder Ichikawa und ihrer Gäste bei Danjūrō VIII.

ObjektbezeichnungŌban-Triptychon
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
DatierungUm 1850
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36,5 x 25,5 cm
Blattmaß 2: 36,4 x 25,3 cm
Blattmaß 3: 36,5 x 25,4 cm
BeschreibungEin bürgerliches Interieur: Ein Karpfen unter dem Rollbild in der Ziernische, ein Gesteck aus Pfingstrosen, Kiefern und Bambus, ebenso wie die Reisweinschalen deuten auf eine gut vorbereitete Feier hin (vgl. Kat.-Nr. 70). Das Porträt von Ebizō V. in einer Bühnenrolle, das rechts an der Wand zu sehen ist, stammt von Kunisada. Der Frauendarsteller Iwai Kumesaburō III. spricht im Stehen mit dem Hausherrn, während zu seiner Linken Akanbei und Saruzō I., beides Söhne von Ebizō V., auf dem Boden Platz genommen haben. Ganz rechts sehen wir neben Ichikawa Komazō auch Kōzō, einen weiteren Sohn Ebizōs. Kumesaburōs Übergewand zeigt Irisblüten, es dürfte sich also um eine Feier zum Knabenfest am fünften Tag des fünften Monats handeln, das jetzt am 5. Mai gefeiert wird.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 66
ObjektnummerJ 1963-66 (96)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenl. Ichiyōsai Toyokuni ga«, M. »Kōchōrō Toyokuni ga«, r. »Toyokuni ga« (mit toshidama)
Gäste bei Danjūrō VIII.
Utagawa Kuniyoshi
Um 1850