Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Station 12, Numazu | Aus der Serie Die 53 Stationen des Tōkaidō (mit Einsätzen), 1840
Station 12, Numazu | Aus der Serie Die 53 Stationen des Tōkaidō (mit Einsätzen)
Station 12, Numazu | Aus der Serie Die 53 Stationen des Tōkaidō (mit Einsätzen)

Station 12, Numazu | Aus der Serie Die 53 Stationen des Tōkaidō (mit Einsätzen)

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
Datierung1840
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36,1 x 25,1 cm
BeschreibungOben im Einsatz ist das »Kyōka«-Spottgedicht wiedergegeben: »Reisende bleiben lange hier, denn es fällt ihnen schwer, weiterzureisen – gerade so schwer wie es fällt, einem Sumpf [jap.: numazu] zu entkommen.« Entgegen dieser Zeilen brechen die dargestellten drei Reisenden im Morgengrauen auf, wir sehen sie am Ortseingang von Numazu. Vater und Tochter im Hintergrund werden nach Edo gehen und trennen sich von ihrem Gepäckträger, der an dieser großen Kreuzung einen anderen Weg einschlägt.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 21

Robinson 1961, Serie Nr. 42. Robinson 1962, Serie 44.13
ObjektnummerJ 1961-73 (179)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Kōchōrō Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)