Skip to main content
Fassförmiger Becher, Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.
Gefäß
Fassförmiger Becher, Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.
Fassförmiger Becher, Köln-Ehrenfeld, Ende 19. Jh.

Gefäß

ObjektbezeichnungGefäß
DatierungUm 1890
Material/TechnikGelbgrünes Glas, Fadenauflage. Einige Stellen restauriert.
MaßeH 25,3 x D 20 cm
BeschreibungBoden leicht gewölbt, mit Abriss D 3 cm, abgesetzter Fußrand mit umlaufendem Wellenband als Standring. Wandung im oberen und unteren Drittel jeweils mit fünffach spiralig umlaufender, gekerbten Fadenauflage, dazwischen sechs große flache Nuppen mit ausgezogener Spitze.
Am Boden runder Ätzstempel "Ehrenfeld" schwach erkennbar.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortKöln-Ehrenfeld
Entstehungsort
  • Ehrenfeld
  • Köln
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
ObjektnummerGl mkp 2011-350
Institution Kunstpalast
Trichterförmiges Nuppenglas, Deutschland um 1850
Um 1850
Grüne Scheuer mit Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1490–1520
Vierpassige Flasche, Nachahmung Tschechien um 2000
Barbora <Lenora>
ca. 2009
Stangenglas/Tierkopfnuppen
Unbekannt
ca. 1475–1525
Schale auf durchbrochenem Fuß
Unbekannt
ca. 1400–1525
Emailbemalter Warzenbecher, Heckert, Ende 19. Jh.
Um 1890
Nabelflasche, vielleicht Empoli, Italien, 20. Jh.
20. Jahrhundert