Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), Rippenschale, 2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.

Rippenschale

ObjektbezeichnungRippenschale
Ausführung
Provenienz (1864–1951)
Datierung2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Material/TechnikDurchscheinend grünliches Glas, geformt, beschliffen. Rippen vor der endgültigen Formung des Körpers aus der Wandung herausgekniffen.
EpocheRömisch
MaßeH 3,9 x D 14,4 cm
BeschreibungFlache, gerippte Schale, Rand heiß verrundet, Boden leicht eingedellt, innen zwei Schliffringe am Boden, innen wie außen beschliffen, außen 27 Rippen, die von der oberen Wandung bis zum Boden reichen und unten flach auslaufen. Form Isings 3 a.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRömisches Reich
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Nr. 12
- v. Saldern, Glas 3, 1974, Nr. 30
ObjektnummerP 1949-28
Institution Kunstpalast
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert nach Chr.
Blaue zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 50–100 n. Chr.
Mosaikglas-Rippenschale
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Rippenschale
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jahrhundert n. Chr.
Zarte Rippenschale
Unbekannt
ca. 30–60 n. Chr.
Becher
Unbekannt
4. Jahrhundert n. Chr.