Skip to main content
Weinglas
Weinglaspaar mit geschnittenen Szenen
Weinglas
Weinglas
ObjektnummerGl mkp 2007-5 a,b

Weinglaspaar mit geschnittenen Szenen

ObjektbezeichnungWeinglas
Künstler*in (Geischen (Giżyn) 1903‒1954 Weißwasser)
Datierungca. 1932‒1954
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, Mattschnitt
Epoche20. Jahrhundert
BeschreibungDarstellung: (a): Davonsprengendes Pferd und abgeworfener Reiter, (b): Sitzendes, Leier-spielendes Kind.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Literatur/Quellen- Kat. Aukionshaus W.G. Herr/Köln 61, Nr. 453

Vgl. Glaskunst 1889‒1939, Bestandskataloge des Bröhan-Museums Bd VII, Berlin 2010, Nr. 573 (Gläserpaar mit Tänzerinnen; weitere Literatur)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: "KT" in Gravur
Gesellschaft im Park
Unbekannt
17. Jahrhundert
Sitzendes Paar
Parmigianino
Ende 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kunsthochschule für Medien <Köln>
2019
Reiter und Bäuerin vor Seenlandschaft
Wilhelm Alexander von Kobell
1826
2 Weingläser
Glasfachschule Steinschönau
um 1900
Thomas Puccini
Unbekannt
1713
Untertasse mit stürzendem Reiter
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1756/1759
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu