Skip to main content

Konrad Tag

Andere Namen
  • Konrad Tag
Geischen (Giżyn) 1903‒1954 Weißwasser
BiographieGlasgraveur; 1919–1923 Ausbildung, Glasgravur und -schliff, Kunstgewerbeschule, Breslau, bei Edgar Benna; Studium, Bildhauerei, Kunstakademie Breslau; 1924 Graveur, Kristallglas-Hüttenwerke Franz Wittwer, Bad Altheide; 1929–1932 Leitung, Abteilung Glasveredelungstechnik, Glashütte Kaiserswalde; seit 1933 freischaffend tätig in Glatz; nach 1945 zunächst noch in Polen Tätigkeit für die Kunsthochschule, Breslau; 1950 Ausreise in die DDR, Niederlassung in Weißwasser, Glasgraveur in der Werkstatt für Glasgestaltung. (https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/788805)
SterbeortWeisswasser
GeburtsortGeischen (Giżyn), Schlesien