Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Arthur von Gerlach (Regie), ZUR CHRONIK VON GRIESHUUS, 1925

ZUR CHRONIK VON GRIESHUUS

Sonstiger TitelJunker Hinrichs verbotene Liebe
Titel EnglischChronicles Of The Gray House, The
Regie (1876 - 1925)
Drehbuch (1888 - 1954)
Kamera (1894-1958)
Produzent*in (1889 - 1966)
Datierung1925
BeschreibungÜber dem trutzigen Herrensitz der Familie Grieshuus ziehen im 17. Jahrhundert dunkle Wolken auf. Der Lieblingssohn will eine einfache Jägerstochter heiraten, weshalb ihn das Oberhaupt schweren Herzens enterbt, will er das edle Haus doch eigentlich nicht dem habgierigen Zwillingssohn überantworten. Als der verbitterte Hausherr vor Gram stirbt, entbrennt ein Unglück und Tod bringender Kampf ums Erbe, der auch in der Nachfolgegeneration keinen Abschluss findet. Eindrucksvolles Ausstattungsdrama, das inszenatorisch wie darstellerisch exemplarisch das hohe Niveau des Unterhaltungsfilms während der Weimarer Republik aufzeigt. In der emotionalen Wucht an Fritz Langs "Nibelungen" erinnernd, wird die Novelle von Theodor Fontane auf sein blutiges Intrigen- und Rachespiel fokussiert und mahnt im Stil einer griechischen Tragödie den Kampf um das Recht auf Selbstbestimmung (in der Liebe) an. Der Film wurde 2005 restauriert und 2014 mit der restaurierten Originalfilmmusik von Gottfried Huppertz gekoppelt. - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
















KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreDrama (Film)
Literatur/QuellenTheodor Storm (Roman: "Zur Chronik von Grieshuus")
ObjektnummerFM.Film.27983
Abteilung FM Filme