Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.26132

FOUR FRIENDS

Titel DeutschVier Freunde
Datierung1981
BeschreibungKurzkritik
Die aus der Perspektive eines jugoslawischen Amerika-Einwanderers geschilderten Schicksale dreier junger Männer und des von ihnen geliebten Mädchens (zwischen 1959 und 1970) geben als einfühlsame Charakterstudie, als Liebesgeschichte und als Initiations- und Entwicklungsstudie einen bitteren und humorvollen Kommentar des amerikanischen Traums von Glück, Erfolg und Integration in die Gesellschaft. Hervorragende schauspielerische Leistungen, visuelle Metaphern, Musikdramaturgie und perspektivische Erzählstruktur machen aus dem thematisch außerordentlich vielschichtigen Film ein Meisterwerk. (Videotitel: "Der amerikanische Traum") - Sehenswert ab 14.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreDrama (Film)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Johann Sebastian Bach
1975
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1929
Programmheft zu "Orpheus steigt herab" nach Tennessee Wiliams. Premiere am 9. September 2021 im ...
Tennessee Williams
09.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Werner Henze
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1982
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tim Rice
11.04.1992 (1991/1992)
Objekttyp Inszenierung
Franz Kafka
09.04.2010 (2009/2010)
Eguchi no Kimi
Unbekannt
19. Jahrhundert
Programmheft "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams
Tennessee Williams
06.02.2010 (2009/2010)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu