Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.23978

TAUGENICHTS

Musik (DE, 1926 - 2012)
Vorlage von (1788-1857)
Datierung1977
BeschreibungFreie Verfilmung der spätromantischen Eichdorff-Erzählung vom "Taugenichts", der in Italien den Zwängen des Alltagslebens entfliehen will. Als aktuelle Parabel auf heutige Verhältnisse gedacht, vermag der formal ambitionierte, aber weitgehend temperamentlose Film jedoch nicht, die in der Novelle so faszinierend beschriebene Macht des Traums und des Traums und der Utopie spürbar werden zu lassen.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
"Freie Verfilmung der spätromantischen Eichendorff-Erzählung vom 'Taugenichts', der in Italien den Zwängen des Alltagslebens entfliehen will. Als aktuelle Parabel auf heutige Verhältnisse gedacht, vermag der formal ambitionierte, aber weitgehend temperamentlose Film jedoch nicht, die in der Novelle so faszinierend beschriebene Macht des Traums und der Utopie spürbar werden zu lassen."
(fd, Band T - U, S. 5525)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Filmgenre<Spielfilm>
Literatur/QuellenLiterarische Vorlage: nach einer Novelle von Joseph von Eichendorff
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2000
Programmheft "Maria Magdalena" von Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
09.05.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Joseph von Eichendorff
24.05.2009 (2008/2009)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Olga Kaloussi
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ingmar Bergman
1982
Objekttyp Inszenierung
F. Scott Fitzgerald
27.05.2011 (2010/2011)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu