Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.1410

CHIEN ANDALOU, UN

Sonstiger Titelandalusischer Hund, Ein
Titel Deutschandalusische Hund, Der
Regie (1900 - 1983)
Drehbuch (1900 - 1983)
Drehbuch (ES, 1904 - 1989)
Kamera (1900 - 1983)
Schnitt (1900 - 1983)
Produzent*in (ES, 1904 - 1989)
Produzent*in (1900 - 1983)
Datierung1929
BeschreibungEine Collage, deren Gesetze der realistischen Logik des Alltags entgegengesetzt sind. Die surrealistische Struktur des Films ist heute in erster Linie das Dokument einer historischen Revolte der Kunst gegen die Kunst.
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)

Formal hervorragender Experimental-Stummfilm der surrealistischen Avantgarde, den der damals 28jährige Buñuel gemeinsam mit dem Maler Dalì inszenierte. Am Anfang steht eine der berühmtesten Schocksequenzen der Filmgeschichte: Eine Wolke bewegt sich auf den Vollmond zu, ein Rasiermesser schneidet durch das Auge einer jungen Frau. Später sieht man eine von Ameisen wimmelnde Menschenhand, Priesterseminaristen, die an Glockenseilen baumeln, und den Kadaver eines Esels, der aus einem Pianoflügel quillt. Einige Szenen sind bewußt als anarchische Provokation gedacht, andere lassen sich als poetische Metaphern deuten - insgesamt attackieren die vieldeutigen Bilder nachhaltig die herkömmlichen Vorstellungen von Ratio und Normalität. An deren Stelle tritt die Logik des Traums, die auflösende Kraft der Fantasie. Der gleitende Übergang zwischen äußerer Realität und Bewußtseinswirklichkeit und der respektlose Blick auf die Werte der bürgerlichen Kultur finden sich in den meisten späteren Werken Buñuels wieder.
(fd)
Klassifikation(en)
Produktionsland
SchlagwortAvantgarde
Abteilung FM Filme
Digitalisat des Originalfilmplakats, Atlas Film, 1970, 59 x 84 cm.
Luis Buñuel
1930
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1967
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1961
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Luis Buñuel
1953
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu