Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.18524

PARIS BRÛLE-T-IL?

Titel EnglischIs Paris Burning?
Titel DeutschBrennt Paris?
Datierung1966
BeschreibungKurzkritik
Der Kampf um Paris im August 1944. Im Mittelpunkt steht der deutsche Stadtkommandant von Choltitz, der den Befehl Hitlers, Paris zu zerstören, nicht befolgt. Um zeitgeschichtliche Objektivität bemühter, gut inszenierter und effektvoll besetzter Film, dessen Gesamteindruck jedoch zwiespältig bleibt, weil die historischen Ereignisse durch kinohafte Ausschmückung zu sehr als unterhaltsames Drama erscheinen. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Produktionsland
Literatur/QuellenDominique Lapierre (Buch), Larry Collins (Buch)
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Volker Schlöndorff
2014
Programmheft zu "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach
Jacques Offenbach
05.11.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Dimitrij D. Sostakovic
1929
Objekttyp Inszenierung
Jules Massenet
21.03.1997 (1996/1997)
BEN.B 161 - Diana-Pendule, auf dem Kamin des westlichen Gesellschaftsraums von Schloss Benrath
Pierre Philippe Thomire
um 1820
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Helmut Käutner
1955
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu