Skip to main content

Madonna

ObjektbezeichnungRelief
Hersteller*in
Datierung1450-1525
Material/TechnikPfeifenton aus einschaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 10,3 x 6,4 x 1,2 cm
BeschreibungFragment eines Reliefs: Weibliche Gewandfigur mit offenem Mantel. Sie hält eine Frucht in der Linken und ein als Fragment erkennbares Kind in Toga auf dem rechten Arm.
Madonna.
Klassifikation3D Kunst - Plastik - Kleinplastik
Herstellungsort
  • Mitteleuropa
SchlagwortMadonna
SchlagwortTerrakotta
ObjektnummerHM.2010-11
Institution Hetjens-Museum
Anna Selbdritt
Kartause Weddern
1500-1560
Madonna
Unbekannt
ca.1475-1525
Madonna
Unbekannt
ca. 1450-1480
Madonna
Unbekannt
1425-1475
Madonna Typ Foy
Unbekannt
Nach 1609 (19. Jahrhundert?)
Kachel mit Hl. Katharina
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Madonna
Unbekannt
1500-1550
Madonna
Unbekannt
1510-1600
Hl. Anna Selbdritt (?)
Unbekannt
ca. 1700-1800
Mondsichelmadonna
Unbekannt
nach 1609 (19. Jh. ?)
Madonna
Unbekannt
ca. 1425-1450
Mondsichelmadonna
Unbekannt
ca. 1575-1675?