Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Heiliger König, 1575-1900
Heiliger König
Heiliger König

Heiliger König

ObjektbezeichnungRelief
Hersteller*in
Provenienz (1864–1951)
Datierung1575-1900
Material/TechnikPfeifenton aus einschaligem Model gedruckt
Maße(H x B x T): 4,6 x 4,6 x 1 cm
BeschreibungNach links kniende Figur eines bärtigen Mannes mit Halbglatze, der mit beiden Händen eine geöffnete Schatulle vor sich hält. Er ist in einen Mantel mit Blumenornament gekleidet, dessen Innenfutter mit Pelz besetzt ist. Der Kragen ist aus Hermelin gearbeitet. Auf der Rückseite ist ein über weite Strecken präziser Textilabdruck erkennbar. Kleinere Bestoßungen an Hinterhaupt, Nase und Füßen.

Beitrag G.V. Grimm:
Kniender König nach links, der eine Schatulle präsentiert. Wohl aus einer Anbetung der Könige.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
SchlagwortHeilige
SchlagwortPfeifenton
ObjektnummerHM.LR-1902
Institution Hetjens-Museum
Hl. Maria Magdalena
Unbekannt
ca. 1700-1800?
Napoleon I
Bernhard von Guérard
1812
BEN.B 262 - Die Eintracht in der Ehe
Karl Gottlieb Lück
1766
Anna Selbdritt
Kartause Weddern
1500-1560
Maria
Unbekannt
1425-1465
Maria
Unbekannt
1500-1650?
Objekttyp Inszenierung
Johann Wolfgang von Goethe
19.2.1972 (1971/1972)
BEN.B 1979/2 b - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
Blattkachel
Unbekannt
Ende 16. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Leos Janácek
19.06.1986 (1985/1986)
BEN.B 214 - Ländliches Paar
Johann Wilhelm Lanz
1759/1762