Skip to main content
Programmheft "Momo"
Momo
Programmheft "Momo"
Programmheft "Momo"
Digitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1998-1999 Düsseldorf24

Momo

Vorlage von (1929 - 1995)
Bearbeitung
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1962)
Bühnenbild (geboren 1967)
Datierung05.03.1999 (1998/1999)
BeschreibungEine gespenstische Gesellschaft "grauer Herren" ist am Werk und veranlasst immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber in Wirklichkeit betrügen sie die Menschen um diese ersparte Zeit. Doch Zeit ist Leben und das Leben wohnt im Herzen. Je mehr die Menschen daran sparen, desto ärmer, hastiger und kälter wird ihr Dasein und desto fremder werden sie sich selbst.
Quelle: http://www.thienemann.de (Stand: Okt. 2009)
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
Copyright DigitalisatDigitalisat Programmheft: Theatermuseum Düsseldorf
Programmheft zu "Momo" nach dem Märchen von Michael Ende. Düsseldorf, 24.11.2013 (2013/2014).
Michael Ende
24.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Ende
05.03.1999 (1998/1999)
Programmheft "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Ecupéry
Antoine de Saint-Exupéry
26.09.1997 (1997/1998)
Programmheft zu "Konsens" von Nina Raine. Premiere am 20. Januar 2018 im Central, Große Bühne,  ...
Nina Raine
20.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lothar Kittstein
08.04.2011 (2010/2011)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Friedrich Schiller
08.09.1996 (1996/1997)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu