Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Altweibersommer
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Altweibersommer

Autor*in (GB, geboren 1965)
Komponist*in
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1955)
Bühnenbild (geboren 1966)
Kostüm (geboren 1966)
Datierung09.01.2009 (2008/2009)
BeschreibungInhalt:
Der ganz normalen britischen Mittelschichtsfamilie Reith müsste es doch eigentlich gut gehen. Tut es aber nicht: Mutter Pat ist enttäuscht, dass sie nicht so patent wie Doris Day ist. Vater Maurice leidet unter Schuldgefühlen. Tochter Samantha wünscht sich sehnlich ein eigenes Leben. Nur Sohn Danny ist mit sich und der Welt zufrieden, seit er erleuchtet ist - und geht damit allen gewaltig auf die Nerven. In einer Nacht im Altweibersommer kommt es zum familiären Showdown.

Quelle: http://www.theater-oberhausen.de/ [Letzter Zugriff: 2009-02-02]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungMusical
KlassifizierungUraufführung
ObjektnummerTMIN_2008-2009 Oberhausen3
Objekttyp Inszenierung
Tennessee Williams
02.10.2009 (2009/2010)
Programmheft (Umschlag) zu "Der Theatermacher" von Thomas Bernhard. Premiere am 19.5.2017 im Gr ...
Thomas Bernhard
19.05.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Andrew Lippa
17.10.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Thomas Hürlimann
21.03.2014 (2013/2014)
Brief von Willibald Alexis
Georg Wilhelm Heinrich Haering
ca. 1830
Programmheft zu "Der Sparkommissar" von Roddy Doyle (Umschlag)
Roddy Doyle
21.09.2012 (2012/2013)
Ilona und Wolfgang Weber
Alles Fratze, 1988
Foto: Stefanie Pürschler
© Kulturamt der Landesh ...
Ilona Weber
1988
Programmheft (Titel) zu "Barbaren" von Maxim Gorki. Premiere: 8.4.2016 Grosses Haus, Schauspiel ...
Maxim Gorki
08.04.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Elfriede Jelinek
18.11.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Anton P. Cechov
15.01.2011 (2010/2011)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)