Skip to main content
ObjektnummerGl-A 3-Cun.3

Fotografien

ObjektbezeichnungFotografien
Künstler*in (Berlin 1938–1983 Docelles)
Datierungca. 1970–1983
Material/TechnikFotografie
Fotografie
BeschreibungFotografien von Werken (Glas; Bronze; Gips) der Glasbildhauerin Jutta Cuny-Franz. Darunter u.a. Fotos von Telurienne I u. II; Narcisse Endormi; unfertiges Objekt mit Markierungen; Tische; Croquis pour une sculpture de la série "Gisants", Chute d'une forme dans l'espace; Antropomorphisation d'une forme géometrique; Ausstellung im Museum von Epinal 1978; Der Wald; Paysage 1977; Seismogramme; Schlangenknoten II; Affrontement I - Gipsmodell; Métamorphose I u. II; Turgescences; Tourbillon; Affrontement Bronze; Le Cri; Force Tellurienne; Fleur Carnivore;

Fotos: Cesare Somaini, Enrico Cattaneo; Hans Mayr
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfangca. 78 s/w-Fotos (überw. 24 x 30)
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
Otto Wesendonck, Balance der Kräfte, 1998/ 99
Otto Wesendonck
1998/99
Les Folies Bergère von Jean-Louis Forain (1852-1931), Originalradierung auf Hollandpapier, Buch ...
Jean-Louis Forain
1880
Ausstellungsplakate
Jutta Cuny-Franz Foundation
1974–1985
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu