Skip to main content
ObjektnummerGl-A 3-Cun.2

Fotografien

ObjektbezeichnungFotografien
Künstler*in (Berlin 1938–1983 Docelles)
Datierungca. 1970–1983
Material/TechnikFotografie
BeschreibungFotografien von Werken der Glasbildhauerin Jutta Cuny-Franz.
Darunter u.a. Fotografien von Narciss in Metamorphose; Paysage Métaphysique I, II, III; Seismogramme, Narcisse Endormi, ein Skizzenblatt mit persönlichen Notizen und Zeichnungen weiblicher Körper sowie geöffneten Schlünden (unter einem die Anmerkung "La Fontaine de Vaucluse"), datiert 1975.

Fotos: Hans Mayr, Cesare Somaini, Ruth-Maria Franz, teilw. ohne Angabe
Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfangca. 70 s/w-Fotos (24 x 30)
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ruth-Maria Franz
1820–2011
Francesco Somaini, Monument zur Erinnerung an die Glaskünstlerin Jutta Cuny-Franz, Italien, Lag ...
Jutta Cuny
ca. 1986
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
Das Atelier der Glaskünstlerin Jutta Cuny-Franz.
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
Die Glaskünstlerin Jutta Cuny-Franz bei der Arbeit
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny-Franz Foundation
1943–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jutta Cuny
ca. 1970–1983
Ausstellungsplakate
Jutta Cuny-Franz Foundation
1974–1985
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu