Skip to main content
Vase (nur Abb. rechts)
Vase mit Hochschnittmotiv Klematisblüte
Vase (nur Abb. rechts)
Vase (nur Abb. rechts)

Vase mit Hochschnittmotiv Klematisblüte

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1924/1925
Material/TechnikFlockig, weißgelbe Pulvereinschmelzung, im unteren Teil durch Zinnoberrot überlagert. Auf dem farblosen Deckglas aufgeschmolzene milchig-violette opake Auflage, in Hochschnitt zu Klematisblüte ausgearbeitet. Blüte anpoliert, Fond matt belassen. Abriss und der die Blüte umgebende Grund beschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 39,8 x D Fuß 11,1 cm
Beschreibung(nur Abb. rechts)
Gelegentlich wurden die Hochschnittmotive der Gläser dieser Gruppe auf andere Modelle übertragen; vgl. Auktionskat. Sotheby Parke Bernet Monaco S.A., Arts Décoratifs, Styles 1900 et 1925, Monte Carlo, !8. Nov. 1978, Nr. 250, mit dem Schnittmotiv von Ausst.Kat. Ricke, Schneider France 1981, Kat. Nr. 113 anstelle der Klematisblüte.

Ein weiteres Exemplar dieses Modells - mit variierender Blüte - befindet sich in der Slg. des Chrysler Museum in Norfolk, USA; vgl. Ausst.Kat. Art Nouveau, Huston 1976, Nr. 463, S. 290.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Paris, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France 1981, S. 120, Kat.Nr. 114
ObjektnummerGl 2008-254
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf dem Fuß bezeichnet: Schneider, graviert; Sign. Nr. 1
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Schale
Verreries Schneider
Um 1928–1930
Allegorie des Frühlings
Eduard Julius Friedrich Bendemann
um 1838
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Vase mit tränenden Herzen
Daum <Nancy>
um 1910
Helmkanne
Unbekannt
19. Jahrhundert
Deckeldose
Georg Steisslinger d. Ä.
zwischen 1677–1720
Vase
Louis C. Tiffany
1900–1910