Skip to main content
Daum <Nancy> (Ausführung), Vase mit tränenden Herzen, um 1910
Vase mit tränenden Herzen
Vase mit tränenden Herzen

Vase mit tränenden Herzen

ObjektbezeichnungVase
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910
Material/TechnikÜberfangglas mit mehrfarbigem, ein- und aufgeschmolzenen Pulver, formgeblasen. Geätzt und emailbemalt.
Gefäßkörper von längsrechteckigem Querschnitt. Ausgeätzter, leicht rauer Grund, unten rötlich, nach oben gelb-rot gefleckt.
MaßeH 18,7 x D 9,3 cm
BeschreibungDekor: Tränende Herzen mit gelben, rot und grau bemalten Blüten, flaches Relief; Bodenzone und Blätter fleckig rot-grün mit schwärzlicher Bemalung.
Serienware. Vgl. Parallelen bei Daum 1980, Abb. S. 122. Eine Vase mit gleichem Dekor siehe z.B. in Ausst.Kat. 3000 Jahre Glaskunst, Kunstmuseum Luzern 1981, Kat.Nr. 922.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 110
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 91
ObjektnummerP 1970-115
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet auf der Wandung: DAUM NANCY mit Lothringer Kreuz, hochgeätzt.
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Vase mit Trichterblüten
Daum <Nancy>
um 1912
Vase mit Tulpendekor
Daum <Nancy>
um 1903
Vase mit Türkenbundlilien-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Kanne
Verreries Schneider
Um 1920–1925
Teller mit Krakendekor
Émile Gallé
um 1902–1904
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Schale
Verreries Schneider
Um 1928–1930
Vase mit Weidenkätzchen und Insekten
Émile Gallé
Um 1895–1897
Vase
Gallé (Maison)
1920er Jahre