Skip to main content
Leon Davent (Stecher*in), Hunde reißen einen Hirschen, 16. Jahrhundert
Hunde reißen einen Hirschen
Hunde reißen einen Hirschen

Hunde reißen einen Hirschen

ObjektbezeichnungDruckgrafik
Stecher*in (FR, nachweisbar zwischen 1540 - 1556)
Erfinder*in (IT, 1504 - 1570)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikRadierung
MaßeBlattmaß: 24,4 x 34,2 cm
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
AusstellungsgeschichteDüsseldorf, Kunstmuseum: 15. August bis 12. Oktober 1997
Konstanz, Städtische Wessenberg-Galerie: 26. Februar bis 23. April 2000
Düsseldorf, mkp, "Diana und Actaeon. Der verbotene Blick auf die Nacktheit", 25.10.2008 - 15.02.2009
Literatur/QuellenSonja Brink, Ruhm der Könige und Künstler. Druckgraphik der Schule von Fontainebleau aus dem Kunstmuseum Düsseldorf - Sammlung der Kunstakademie, Düsseldorf 1997, Kat. 38.
PublikationenSonja Brink, Ruhm der Könige und Künstler. Druckgraphik der Schule von Fontainebleau aus dem Kunstmuseum Düsseldorf, Sammlung der Kunstakademie, Düsseldorf 1997, Kat. 38.
ObjektnummerKA (FP) 6286 D
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzSammlung der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Der Tanz
Leon Davent
um 1540–1543
Odysseus reinigt sich nach der Tötung der ungetreuen Diener
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Weibliche Gestalt, von Schlafenden umfangen
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Entführung der Helena
Unbekannt
2, Hälfte 16. Jahrhundert
Männliche Mantelfigur nach links
Francesco Primaticcio
um 1570
Dem hl. Bernhard erscheint die Madonna
Francesco Villamena
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Der hl. Theodor
Pier Francesco Mola
zweite Hälfte der 1640er Jahre
Sitzender Rückenakt
Francesco Morandini
um 1570
Der Sturz des Ikarus
Francesco Villamena
Anfang 17. Jahrhundert