Skip to main content
Francesco Morandini (Künstler*in), Sitzender Rückenakt, um 1570
Sitzender Rückenakt
Sitzender Rückenakt
Foto: Kunstpalast, Horst Kolberg

Sitzender Rückenakt

Titel InventarStudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1544 - 1597)
Datierungum 1570
Material/TechnikGrafitstift
MaßeBlattmaß: 26,1 × 18,2 cm
BeschreibungBreite Schultern und das Spiel der Muskeln prägen den auf dem Blatt gezeigten Rückenakt. Sie erinnern an den Torso vom Belvedere, einer viel gezeichneten antiken Skulptur. Jedoch neigt sich der Akt des vorliegenden Blattes nur leicht nach vorn in den Bildraum hinein, seinen linken Unterarm auf den Oberschenkel stützend. Der mäßig große Kopf sitzt auf einem kurzen Hals nah am Rumpfe auf. Vom Gesicht, im verlorenen Profil gegeben, ist eine linke füllige Wange sichtbar. Diese weichen Züge, auch die Art wie das Haar gegeben ist, könnten auf ein weibliches (?) Modell verweisen.
Unten rechts auf dem Blatt finden sich kleinfigurige Varianten des oder der Sitzenden, welche den sitzenden Akt mit rechtem aufgestütztem Arm in entspannter Pose zeigen.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Kunstpalast, Horst Kolberg
Ausstellungsgeschichte29.09.2017 – 07.01.2018
Genf, Musée d'art et d'histoire: Idea et Inventio

24.03.2017 – 18.06.2017
Düsseldorf, Museum Kunstpalast: Idea et Inventio


Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 1, Kat. A 60 (als Morandini, il Poppi)

Keith Andrew, A note on Bronzino as a Draughtsman, in: Master Drawings 2, 1964, S. 157-163, (S. 158 und Taf. 24, als Bronzino)


ObjektnummerKA (FP) 9432
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.M. auf dem Untersatz L. 2309 "Status Montium"
BEN.B 1979/2 b - Leuchter
Karl Gottlieb Lück
1771
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Beweinung Christi
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Denkmal mit Viktoria und Herrscher
Unbekannt
ca. 1500–1600
Studien von Arm-, Schulter- und Brustbereich
Filippino Lippi
ca. 1493–1498
Modest Petrovic Mussorgskij
11.03.1989 (1988/1989)