ObjektnummerKA.SB592
Danziger Erinnerungsmal
TitelDanzig-Stein
älterer TitelDanziger Ehrenmal
ObjektbezeichnungEhrenmal
Entwurf
Unbekannt
Eigentümer*in
Landeshauptstadt Düsseldorf
Besitzer*in
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Datierung4.7.1959/1968
Material/TechnikGranitfindling
BeschriftungenDANZIG / DANZIG / DANZIG
BeschreibungAm 4.7.1959 stellte die "Vertretung der Freien Stadt Danzig" auf dem Grünstreifen an der Straße "In der Lohe" einen Findling als Erinnerungsmal für die Stadt Danzig auf. Der Stein aus einer Tongrube bei Itzehoe ging dabei in die Obhut der Stadt über. Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen am Verteilerkreis vor dem Nordfriedhof wurde der Findling Januar 1968 zur Danziger Straße auf den Grünstreifen zwischen Verteilerkreis und Zugang zum Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus versetzt.Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
- Am Nordfriedhof, 1 (Danziger Straße)
- 40468
- Derendorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Institution
Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
Abteilung
KA Kunst im öffentlichen Raum
Kunst im öffentlichen Raum
D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.August 1997
August 1997