Skip to main content
ObjektnummerKA.SB374

Kriegerdenkmal Lohausen

ObjektbezeichnungDenkmal
Bildhauer*in (deutsch, 1882 - 1946)
Bildhauer*in (1905 - 1982)
Datierung1925
Material/TechnikBronze auf Findling
MaßeBronzegewicht: 374 kg
Beschriftungen"Unseren Toten der beiden Weltkriege 1914-1918, 1939-1945. Die Bürger von Lohausen."
BeschreibungDer Findling mit einem Bronze-Adler des Bildhauers Josef Pallenberg wurde 1925 am Nagelsweg gegenüber der Kirche "St. Mariä Himmelfahrt" errichtet, die Aufstellungskosten beliefen sich auf 8.250 Mark. An der Kirche selbst befinden sich zwei Tafeln mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege. Der Adler wurde am 5.8.1942 für die "Metallspende" abgebaut und 1947 wieder aufgebaut. Nachdem man die alte, mit den Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges versehene Tafel auf Initiative des Bürgervereins Lohausen entfernt hatte, schuf der Bildhauer Walter Schmieg eine neue Bronztafel, die am 22.10.1967 enthüllt wurde.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Josef Hammerschmidt
Kriegerdenkmal Unterbach, 1913
Josef Hammerschmidt
1913
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Kurt Schwippert
9.6.1930
Innere Festigung
Jupp Rübsam
1.9.1928/1978
Neckerei-Brunnen
Gregor von Bochmann der Jüngere
1909
Röhrender Hirsch
Josef Pallenberg
1909/1956
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Hans Heuser, Kriegerdenkmal Wersten, 1934
Hans Heuser
2.2.1934
Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958
Gretel Gemmert
1955/1958
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eberhard Westhofen
1871/1905
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu