Skip to main content
Luise Kimme
Waldschrat, o. D.
Waldschrat
Luise Kimme
Waldschrat, o. D.
Luise Kimme Waldschrat, o. D.
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Waldschrat

ObjektbezeichnungSkulptur
Bildhauer*in (geboren 1939)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung2. Hälfte 20. Jahrhundert
Material/TechnikStein?
MaßeHöhe: 180 cm
BeschreibungDer "Waldschrat" ist ein etwa 1,80 m hoher Findling, der in seiner senkrechten Aufstellung einen deutlich figurativen Charakter aufweist. Am oberen Ende befinden sich Einarbeitungen in Form von Augen, Nase und Mund, so dass die Figur ein Gesicht hat. Die gestalterischen Eingriffe stammen von der Bildhauerin, Zeichnerin und Schriftstellerin Luise Kimme (geboren 1939), die nach einer Dozententätigkeit an der Düsseldorfer Kunstakademie seit vielen Jahren auf einer Karibikinsel lebt und arbeitet.

Jeannette Petersen
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kalkumer Straße
  • 40468
  • Unterrath
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB520
Hannelore Köhler
Große Sitzende, 1978
Hannelore Köhler
1957/1978
Heinz Kretschmann
Grafenberger Brunnen, 1987
Heinz Kretschmann
13.9.1987
Anatol, Hören, Sehen, Sprechen, 1985
Anatol
14.11.1985
Hannelore Köhler, Große Sitzende, 1987
Hannelore Köhler
1987
Günter Zamp Kelp
Grünes Glas, 1995
Günter Zamp Kelp
1995–1996
Anatol
Ringgespräch, 1980
Anatol
15.9.1980
Marlies Cremer
Eisenblech, 1988
Marlies Cremer
1988
Gretel Gemmert
Sich wiegendes Kind, 1958
Gretel Gemmert
1955/1958
Max Kratz
Messezeichen, 1962
Max Kratz
1962/1994
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1973
Karl-Heinz Klein
1973
Drako Mance, Plastiken, 1992
Drako Mance
1992
Maria von Ohlen, Beschwingte Mädchen, 1959/1983
Maria von Ohlen
1959/1983