Skip to main content
Andreas Achenbach, Fischmarkt in Ostende, 1876, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4002
Der Fischmarkt in Ostende
Andreas Achenbach, Fischmarkt in Ostende, 1876, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4002
Andreas Achenbach, Fischmarkt in Ostende, 1876, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 4002
Kunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK

Der Fischmarkt in Ostende

TitelThe Fish Market in Ostend
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (1815–1910)
Datierung1876
Material/TechnikÖl auf Leinwand
MaßeMaße ohne Rahmen: 224 × 301 cm
Maße mit Rahmen: 243 × 322 × 12 cm
BeschreibungDer Düsseldorfer Maler Andreas Achenbach hat zahlreiche Ansichten der belgischen und holländischen Küste gemalt. Er war für die dramatische Lichtführung in seinen Bildern bekannt. In einer Kunstzeitschrift der Zeit wurden ihm mit Blick auf diese Darstellung des Fischmarkts in Ostende „eine Farbengluth und eine Beleuchtungskraft, welche die Leistungen aller Zeitgenossen weit hinter sich zurücklassen“ bescheinigt. Die Wirkung dieses Gemälde verdankt sich auch der großen Bildfläche und dem Kontrast zwischen den riesigen Segeln und kleinen Details. Derartige Formate wurden als betont imposante Ausstellungsstücke geschaffen.
KlassifikationMalerei
CopyrightKunstpalast - Horst Kolberg - ARTOTHEK
Ausstellungsgeschichte1877, Berlin, Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste
1885, Düsseldorf
1886, Berlin, Jubiläums-Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste
1902, Düsseldorf, Kunstpalast
1948, Düsseldorf, Kunstpalast
1979, Düsseldorf, Kunstmuseum / Darmstadt, Mathildenhöhe
1997/98, Düsseldorf, Kunsthalle / Hamburg, Altonaer Museum / Linz, Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum
2011, Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819-1918
Literatur/Quellen1877 Berlin, Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste; 1885 Düsseldorf; 1886 Berlin, Jubiläums-Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste; 1902 Düsseldorf, Kunstpalast; 1948 Düsseldorf, Kunstpalast; 1979 Düsseldorf, Kunstmuseum / Darmstadt, Mathildenhöhe; 1997/98 Düsseldorf, Kunsthalle / Hamburg, Altonaer Museum / Linz, Landesgalerie am Oberösterreichischen Landesmuseum; AK Düsseldorf 2011, Bd. 2, S. 354, Kat. Nr. 294 mit Abb.
AK A. Achenbach, Düsseldorf 2015, S. 29, Nr. 18, Abb. S. 3
ObjektnummerM 4002
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast, Düsseldorf
Provenienz1902 Hugo von Gahlen (1860–1933), Düsseldorf, erworben vom Künstler; 1902 erworben durch Schenkung von Hugo von Gahlen