Skip to main content
Reinhard Omir (Bildhauer*in), Fahnenwald, 1993
Fahnenwald
Fahnenwald

Fahnenwald

ObjektbezeichnungObjektkunst
Bildhauer*in (geboren 1938)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung1993
Material/TechnikEdelstahl
MaßeDurchmesser (Wasserfläche): 9 m, Höhe: 9,5 m
BeschreibungCa. 9,5 m hohes elektrisch betriebenes kinetisches Objekt aus Edelstahl in einer kreisförmigen Wasserfläche von 9 m Durchmesser. In Auftrag gegeben von der Investorengruppe Férinel S.A.
Klassifikation3D Kunst - kinetische Kunst
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Hansaallee
  • 40549
  • Heerdt
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Fritz-Vomfelde-Straße
  • 40547
  • Lörick
ObjektnummerKA.SB331
Reinhard Omir, Stelen Hochregallager Teekanne, 1990
Reinhard Omir
15.5.1990 (Aufstellung)
Stählernes Auge
Heinz Behrendt
1993
Service "Form 2000"
Heinrich Löffelhardt
Entwurf 1954, Herstellungsjahr: 1956–1970
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1973
Karl-Heinz Klein
1973
Friederich Werthmann
Trigon Gerresheim, 1959
Friederich Werthmann
1958/1963
Heinz Mack, Segelbrunnen, 1988
Heinz Mack
3.5.1988 (Enthüllung)
Otto Wesendonck, Balance der Kräfte, 1998/ 99
Otto Wesendonck
1998/99
Claus Andreas Barthelmess
R(h)einschauer, 1997
Claus Andreas Barthelmess
24.8.1997 (Enthüllung)