Skip to main content
ObjektnummerKA.SB56

Scheibenkinetik

ObjektbezeichnungObjektkunst
Bildhauer*in (1922 - 1997)
Besitzer*in
Datierung1988
Material/TechnikEdelstahl
BeschriftungenSCHEIBENKINETIK 1988 / IDUNA NOVA / ENTWURF: PROF. FRIEDRICH BECKER DÜSSELDORF (Hinweisschild)
Beschreibung1988 schafft Friedrich Becker ein kinetisches Objekt für die Fassade des IDUNA-Hauses an der Kasernenstraße. Die IDUNA / NOVA Hamburg übergibt aus Anlass des 700jährigen Stadtjubiläums diese kinetische Plastik noch im selben Jahr der Stadt Düsseldorf. Sechs kreisförmige Elemente aus Edelstahl bewegen sich motorisch angetrieben, berührungsfrei auf der Fassade des Hauses. Es entstehen kreisende, gleitende sowie auf- und absteigende kinematische Effekte. Die Antriebstechnik ist unter der Aluminiumverkleidung verborgen. Drei gekoppelte Schneckengetriebe gewährleisten das kontinuierliche Auf und Ab der paarig verbundenen Formen. Es scheint, als ob der Bewegungsablauf sich magisch von oben nach unten und umgekehrt fortsetzt. Die Beleuchtung erfolgt vom Dach des Wilhelm-Marx-Hauses und wurde von Horst Heide konzipiert. 2010 war das Objekt abgebaut, ein neuer Standort nicht bekannt.

Nachtrag: seit 2013 befindet sich das Kunstwerk am Eingang des Tanzhauses NRW
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.

Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu