Skip to main content
Claus Andreas Barthelmess
R(h)einschauer, 1997
R(h)einschauer
Claus Andreas Barthelmess
R(h)einschauer, 1997
Claus Andreas Barthelmess R(h)einschauer, 1997
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB527

R(h)einschauer

ObjektbezeichnungPlastik
Bildhauer*in (geboren 1936)
Datierung24.8.1997 (Enthüllung)
Material/Technikglassandgestrahlter Edelstahl
MaßeHöhe: 5,5 m, Gewicht: rund 1 t
BeschreibungClaus Andreas Barthelmess, auch CL-AN Barthelmess, ist ein in Benrath geborener Künstler. Seine Metallarbeiten, wie die "Drei Lebensalter" sind, so sagt er selbst, aus seinen Bildübermalungen entstanden: "Dadurch entstehen scherenschnittartige Form-Formationen, die dann in Verbindung mit Falten, Knicken und Biegen zu vollplastischen Gebilden werden. In Asien, China und Japan habe ich die Kunst des Origami kennen gelernt, und versuche dieses Prinzip auf unser Formempfinden zu applizieren." (www.cl-an.de/home.htm, Stand 39.05.2010)
Auf der Wiese am Benrather Schlossufer befindet sich die 5,2 Meter hohe Plastik aus Edelstahl wie ein auseinandergefaltetes Blatt Papier von fünf unterschiedlich langen Seiten. Die Positivformen von vier menschlichen Figuren sind ausgeschnitten und "herausgeklappt", so dass sie sich vertikal zu den Seiten befinden.

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Claus Andreas Barthelmess
Die drei Lebensabschnitte, 1994
Claus Andreas Barthelmess
1994
Ernst Gottschalk, Eine von vier Schmuckvasen ("Männer mit Pferden"), 1926
Willi Hoselmann
8.5.1926
Wasserplastik
Heiner Kuhlmann
1986–1987
Der Parterregarten im Schlosspark Benrath
Nicolas de Pigage
Entstehung 1755
Gottvater
ca. 1600
Kandelaber mit Akanthusschmuck
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Gewürzständer
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Ray Cooney
11.01.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu