Skip to main content
Max Kratz, Kurt Räder
Salinen-Brunnen, 1965
Salinen-Brunnen
Max Kratz, Kurt Räder
Salinen-Brunnen, 1965
Max Kratz, Kurt Räder Salinen-Brunnen, 1965
© VG Bild-Kunst Foto: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB87

Salinen-Brunnen

ObjektbezeichnungBrunnen
Bildhauer*in (1921 - 2000)
Bildhauer*in (15.10.1930 – 04.07.2018)
Datierung18.3.1965
Material/TechnikBronze (Abdeckrost und Salinenäste), Basaltlava mit Messingfugen und Ulmer-Weiss-Kleinpflaster (Brunnenschale)
MaßeBrunnenschale: 20 cm Stichhöhe, 4,85 m Ø
BeschreibungDreißig Salinenäste mit ca. 400 Wasserschalen aus Bronze mit vergoldeten Kanten lassen Wasser in die kreisrunde Brunnenschale mit einem Durchmesser von 4,85 m fließen. Fast jede Schale hat einen anders geformten Wasserablauf, so dass das Wasser wie bei einer echten Saline tropft. Durch das dreiflügelige ebenfalls durchlöcherte bronzene Auffanggitter fließt das Wasser ab.
Sichtachse ist die mittig angeordnete Salinenstruktur auf zwei Ästen. Sie wächst im Vergleich zu der seitlich ansteigenden dreiastigen extrem in die Höhe.
Es bestehen große formale Ähnlichkeiten zu der vier Jahre früher entstandenen Skulptur "Schwimmer" von Kratz am Strandbad Lörick.

Rita Schulze Vohren

Aktueller Hinweis zum Standort:
Seit 2011, mit dem Bau des Kö-Bogen, ist der Brunnen abgebaut und eingelagert.

(Stand: März 2024)
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Copyright Digitalisat© VG Bild-Kunst Foto: Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Karl-Heinz Klein
1964
Max Kratz
Schwimmer, 1961
Max Kratz
1961
Pratolino: Straße der Wasserstrahlen
Stefano della Bella
um 1658
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Manuel Schöbel
25.10.2008 (2008/2009)
LMD.AVS-9, LMD.AVS-34, Fulica atra
Präparation vor 2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Christian Baisch
1953
Heinz Kretschmann
Grafenberger Brunnen, 1987
Heinz Kretschmann
13.9.1987
Peter Pan von J. M. Barrie (Szenenfoto)
J. M. Barrie
14.12.1912 (1912/1913)
Mühlsteinbrunnen, 1979
Unbekannt
29.9.1979 (Aufstellung)
Messgerät, zwei Kännchen und Untersatz
Johann Joachim Lutz
Anfang 18. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu