Skip to main content
ObjektnummerKA.SB450

Schulbrunnen

ObjektbezeichnungBrunnen
Bildhauer*in (1926 - 2022)
Datierung1964
Material/TechnikStahlbeton
MaßeHöhe: ca. 3,6 m
BeschreibungDer etwa 3,60 m hohe Schulbrunnen wurde 1964 aufgestellt. Anfänglich war eine Ausführung in Bronze oder Naturstein vorgesehen. Aus Kostengründen entschied man sich für eine Stahlbeton-Bauweise. Aus fünf schlanken Stützen mit grob strukturierter Oberfläche wachsen in unterschiedlichen Höhen zehn flache tellerförmige Blätter heraus. Säulen und Wasserschalen stilisieren eine Gruppierung pflanzlichen Wachstums. Das Wasser wurde von der höchsten Brunnenschale aus über die Folgenden weitergegeben. Im Gegensatz zum ursprünglichen Zustand ist das Becken zum jetzigen Zeitpunkt mit Erde aufgefüllt und zugewachsen. Ein weiterer Brunnen von Karl-Heinz Klein befindet sich vor der Regenbogen-/St. Peter-Schule in Friedrichstadt, ein Bronzerelief an der Kartause-Hain-Schule und eine Gedenktafel an der Albrecht-Dürer-Schule. Ebenfalls von Karl-Heinz Klein sind die Heimatbrunnen in Unterrath, Gerresheim und an der Max-Kirche sowie die Gedenkstätte für die Kartäuser-Mönche in Unterrath.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Karl-Heinz Klein, Schulbrunnen, 1963
Karl-Heinz Klein
1963
Karl-Heinz Klein
Relief Königshof, 1995
Karl-Heinz Klein
18.11.1995
Karl-Heinz Klein
Folklore-Brunnen, 1967
Karl-Heinz Klein
18.11.1967
Anatol
Ringgespräch, 1980
Anatol
15.9.1980
Umgebettete Archivalien aus dem Vorlass Mack
ca. 1955-2009
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1981
Karl-Heinz Klein
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
vor 1957
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Matthias Claudius
1956/1974
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1973
Karl-Heinz Klein
1973
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu