Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase in Blattform, Entwurf 1888, Ausführung um 1895
Vase in Blattform
Vase in Blattform

Vase in Blattform

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (Nancy 1846–1904 Nancy)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungEntwurf 1888, Ausführung um 1895
Material/TechnikBernsteinfarbenes Glas, formgeblasen, Anschmelzungen, geschliffen, poliert.
EpocheHistorismus/Art Nouveau
Maße(H x B x T): 23,2 x 19,9 x 15,6 cm
BeschreibungGefäßoberfläche mit Ausnahme der als Blattrippe gedachten hinteren Applik durch Schliff entsprechend der Struktur eines Blattes des Salomonssiegels (Polygonatum) (Weißwurz/Gelenkwurz=Mäusedorngewächse) reliefiert.
Atelierstück "demi riche".
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 193
ObjektnummerP 1988-65
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnter dem Boden tiefgeätzt "Christallerie d'Emile Gallé Nancy" und "Modéle et décor déposés".
Vase mit Prachtliliendekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Bärenklau-Dekor
Émile Gallé
1900–1904
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Vase mit Glyzinienzweig
Émile Gallé
1904
Vase
Émile Gallé
1884–1889
Vase
Émile Gallé
um 1900–1902
Löwe und Lilien
Émile Gallé
1884