Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase, 1884–1889
Vase
Vase
ObjektnummerP 1970-177

Vase

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (Nancy 1846–1904 Nancy)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1884–1889
Material/TechnikFormgeblasen. Bleigrauer Fond mit eingeschmolzenen schwarzen Pulver- oder Oxideinlagen. Milchig rosa überfangen. Fuß massiv mit dunkelvioletten und metallisch silbrigen Einschlüssen. Wilde Stiefmütterchen (Viola), Wiesenblumen und Gräser in Hochschnitt mit Binnenzeichnung in Tiefschnitt. Fast die gesamte Gefäßoberfläche mit dem Schneidrad bearbeitet. Fuß geschliffen. Silbermontierung.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 14,8 (ohne Montierung) x D 9,5 cm
BeschreibungAtelierstück "Grand Genre" oder "demi riche"
Klassifikation(en)
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 173
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, S. 167, Kat.Nr. 190
- Ricke Japan 1991/92, Kat.Nr. 10
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Emile Gallé, graviert, mit Veilchenblüte, in Hochschnitt, unter dem Fuß.
Vase mit Blüten der Küchenschelle
Émile Gallé
um 1900–1902
Fußvase
Émile Gallé
um 1880–1884
Vase mit Darwintulpen-Dekor
Émile Gallé
ca. 1903
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Tischlampe
Émile Gallé
1920er Jahre
Zierkanne "Hypocampes"
Émile Gallé
Um 1901
Vasenpokal
Émile Gallé
1899/1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu