Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Schale mit Weinlaubranken, 16. Jahrhundert
Schale mit Weinlaubranken
Schale mit Weinlaubranken
Foto: Horst Kolberg

Schale mit Weinlaubranken

Titel InventarSchale
ObjektbezeichnungZeichnung
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert, auf bräunlichem Papier
MaßeBlattmaß: 18,6 x 24 cm
BeschreibungEinst von Gold- und Silberschmieden meisterhaft aus kostbaren Materialien gearbeitet, wurden diese Schalen auf hohem Fuße von Künstlern des 16. Jahrhunderts als Ziergefäße entworfen. Insbesondere Francesco Salviati, Giulio Romano und Perino del Vaga gehörten zu jenen, die dabei antike Formen aufzugreifen und neu zu formulieren wussten. Auf dem vorliegenden Blatt schmücken Weinlaubranken eine Hochfußschale.
Eine Sammlerbeischrift von alter Hand vermerkt "Perino del Vaga" auf der Zeichnung, doch dürfte eher ein Kopist das Blatt angelegt haben. Ein Vorbild für dieses konnte bislang nicht nachgewiesen werden. Die Zeichnung wird im Rom des 16. Jahrhunderts entstanden sein.
(Sonja Brink 2017)

KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 416.
ObjektnummerKA (FP) 6861
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenu.M. L. 2309 "Status Montium"
Beinstudien
Giovanni Battista Franco
1540er Jahre
Die Versuchung von Adam und Eva
Girolamo Siciolante
um 1550
Runder Schild- oder Tellerrandentwurf
Unbekannt
Mitte 16. Jahrhundert
Studien für drei Supraporten
Luzio Luzzi, gen. Luzio Romano
um 1545
Merkur und Psyche
Unbekannt
16. Jahrhundert
Fama auf der Erdkugel
Perin del Vaga
um 1518
Entwurf für einen Altar
Unbekannt
um 1600
Merkur und Psyche
Unbekannt
16. Jahrhundert
Maria und die Frauen unter dem Kreuz
Perin del Vaga
1520–1521
Die Anbetung des Kindes
Francesco Salviati
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Christus am Ölberg
Tizian
nach 1562