Skip to main content
Francesco Vanni (Künstler*in), Stehende weibliche Figur nach rechts, 16. Jahrhundert
Stehende weibliche Figur nach rechts
Stehende weibliche Figur nach rechts
Foto: Horst Kolberg

Stehende weibliche Figur nach rechts

Titel InventarWeibl. Figur
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1565 - 1609)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikSchwarzer Stift, mit grauer Tinte eingefasst
MaßeBlattmaß: 12,2 x 4,9 cm
BeschreibungDie zierliche, kleine Figur könnte aus einem größeren Skizzenblatt herausgelöst und von einem Sammler bildmäßig umrahmt worden sein. Francesco Vanni liebte solche Trabanten auf seinen Blättern, worauf als erster Peter Anselm Riedl aufmerksam gemacht hat.
Vergleichbar brüchige Linien finden sich auf einer Zeichnung Vannis im Teylers Museum, Haarlem, wieder, das "Zwei hl. Mönche und einem Engel mit Stadtmodell" zeigt. Auch auf der Zeichnung "Jesus erscheint der hl. Katharina", bewahrt im Nationalmuseum, Stockholm, sind diese wie perforiert wirkenden Linien zu sehen.
SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 349.
ObjektnummerKA (FP) 305
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stempel/Zeichenverso L. 2309 "Status Montium", "K. Pr. Kunst-Akademie Düsseldorf Kupferstich-Kabinett" (nicht bei Lugt)