Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Madonna auf der Mondsichel, von zwei Frauen verehrt, 16. Jahrhundert
Madonna auf der Mondsichel, von zwei Frauen verehrt
Madonna auf der Mondsichel, von zwei Frauen verehrt
Foto: Horst Kolberg

Madonna auf der Mondsichel, von zwei Frauen verehrt

Titel InventarVerehrung Mariä
ObjektbezeichnungZeichnung
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Schwarzbraun, über schwarzem Stift, braun laviert, auf braunem Papier
MaßeBlattmaß: 16,7 x 12,6 cm
BeschreibungGleich einer Statue schwebt die Madonna mit Kind, auf der Mondsichel stehend, von einer Wolke hernieder. Sie erscheint zwei knienden, in weite Gewänder gekleideten Frauen, von denen eine als reife Frau gegeben ist, während die andere jünger wirkt. Da den Beiden weitere Attribute fehlen, ist eine nähere Benennung unmöglich. Tiefer, am unteren Blattrand liegend, wird weit in der Ferne eine größere Stadt mit Türmen, Brunnenanlagen und Tempeln sichtbar.
Unter Francesco Vanni eingeordnet, ist die Zuschreibung an den sienesischen Künstler nur abzulehnen, ohne dass ein anderer genannt werden kann. Deshalb bleibt das eigentümlich anachronistisch wirkende Blatt mit der hieratischen Madonna und den sorgsam platzierten knienden Heiligen zunächst dem Düsseldorfer Bestand anonymer Zeichnungen erhalten. SB

KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 434.
ObjektnummerKA (FP) 285
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf