Skip to main content
Pietro Antonio Novelli (Künstler*in), Weiblicher Kopf, letztes Viertel 18. Jahrhundert
Weiblicher Kopf
Weiblicher Kopf
Foto: Horst Kolberg

Weiblicher Kopf

Titel InventarKopfstudie
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in (IT, 1729 - 1804)
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierungletztes Viertel 18. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, auf braunem Papier, wenig Deckweißhöhung, eine Vielzahl kleiner Tintenkleckse
MaßeBlattmaß: 13 x 9,8 cm
BeschreibungZu sehen ist die Büste einer in Aufsicht gegebenen weiblichen Gestalt. Der Betrachter sieht auf ihren Scheitel und erblickt ein Gesicht, dargestellt in gelungener Verkürzung. Feine Federlinien mit Parallel- und Kreuzschraffuren modellieren den Kopf. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenMarco Riccòmini, Donato Creti. Le opere su carta. Catalogo ragionata, Turin 2012, S. 280, Kat. 30.5; Marco Riccòmini, Nuovi Novelli, in: Venezia Settecento. Studi in memoria di Alessandro Bettagno, Cinisello Balsamo, Mailand 2015, S. 143-151 (S. 143 und Anm. 9); Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 385.
ObjektnummerKA (FP) 3751
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Stehende Madonna mit Kind
Parmigianino
vor 1540
Drei Studien des rechten Arms
Francesco Salviati
um 1553–1556
Maria Immaculata
Pietro Novelli
1637–1640
Susanna und die beiden Alten
Pietro Malombra
um 1612
Clemens Buscher, Andreas-Achenbach-Denkmal, 1905
Clemens Buscher
1905
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Der Mosesknabe tritt die Krone des Pharao mit Füßen
Antonio Molinari
Mitte der 1690er Jahre
Entwurf für eine Deckendekoration
Giovanni Guerra
1585–1590