Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.65497

BLICK IN DIE WELT 22/69

Datierung1969
Beschreibung1)Versöhnung-kein Verzicht 0:00
20. Sudetendeutscher Tag Pfingsten1969 in Nürnberg/Treffen mit 400.000 Vertriebenen und Lands-
leuten aus aller Welt/Wille zur Verständigung/Forderung nach Selbstbestimmung/Wiedersehen alter Nachbarn und Freunden/Für gerechten Frieden/Ziel: Rückkehr in die Tschechoslowakei/Sudeten sollen Autonomie erhalten/Festansprache aus dem Bundestag: Dr. Walter Becher
2)Wachablösung 1:08
München/8. Bundeskongress Deutscher Gewerkschaftsbund/Bayernhalle/Wahl des neuen DGB Vorsitzenden/Einzigen Kandidaten nominiert: Heinz Oscar Vetter/Von 427 Stimmen 267 Ja-Stimmen für Vetter/Vetter löst Ludwig Rosenberg ab/Vetter überzeugt in einem kurzen Interview, dass er der Richtige ist
3)Die Reportage/Kampf dem Lärm 2:20
Lärm: Lästig und Gefährlich/Macht Krank/Prof. M. von der Uni-Klinik Mainz/Störung am Ohr und psychische Störungen/Geringe Lärmdosen gleich erhebliche Belästigung/Beim Schlafen ein Radio durch die Wand hört/In Wiesbaden erklärte Dr. Peseschkian die Krankheiten durch Lärm: Herz-
störungen und erhöhter Blutdruck/Gesundheitsminister Käthe Strobel: Lärm nach Dauer und Inten-
sität gesundheitsschädlich wirken kann/Da man sich Umweltlärm nicht entziehen kann ist Lärm-
bekämpfung eine vordringliche Aufgabe der Verantwortlichen geworden/Lärm kann eingedämmt und entschärft werden mit Isolierstoffen und Schalldämpfer
4)Flug über den Pol 4:06
Frankfurt/Japan Airlines eröffnet Direktflug zwischen Deutschland und Japan über den Nordpol
Polarroute bedeutet ein Zeitgewinn von sechs Stunden/Gruppe geladener Gäste und Frankfurts Bürgermeister Prof. Dr. Willi Brundert nahmen am Jungfernflug teil/An Bord ein Schlagerstar empfing die Poltaufe in 9000 Meter Höhe bei -60Grad/Ziel ist Osaka/1970 findet die Expo Weltausstellung statt/Industriezentrum im Herzen Südwest-Japans/Bereitet sich auf 70 Ausstellernationen und 30 Millionen Besucher vor/Das Baumodell und das deutsche Pavillon wurden vorgestellt/Expo 70 Schau der Superlative
5)Hallo Freunde/Zweites Gesicht 5:36
Plastisches Abbild gleich Portraitbüste/Früher nur für Wohlhabende/Eigenes Konterfei modellieren lassen/Studio für Plastographie in Düsseldorf/Visagist braucht eine halbe Stunde für Leute mit kleiner Brieftasche/Kopf aus Kunststein für 650 DM/Oder 4 Kg Massivholz für 35.000 DM/Hr. Ständer und seine Plastographie machts möglich/Kopf-Büste in verschiedenen Lebensstadien möglich
6)Opernball 6:34
Festliche Gala in Wrack und Abendkleid/Ball 1969 im Wiesbadener Kurhaus/Höhepunkt der Festspielsasion/Arabischer Veranstalter/Mit künstlerischen Darbietungen/Rauschende Ballnacht diente einem guten Zweck: Der Reinerlös kam Aktion Sorgenkind zu
7)Sport 7:46
35.000 Freunde des Pferdesport kamen in den Biebricher Schlosspark/Traditionelles Wiesbadener Pfingstturnier/Sportliches und Gesellschaftliches Ereignis/Hufschmied spielte eine wichtige Rolle
Am Rande aufgefangen: Pferd ohne Reiter/Publikum und Reiter im Bann des sportlichen Gescheh-
ens/2 Tage spannende Kämpfe/Der Mann dieses Turniers: Alvin Schockemöhle/Olympia-Sieger gewann Grossen Preis der Spielbank Wiesbaden/Der Sieger und Donald Rex


Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreWochenschau
Abteilung FM Filme
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu